Was Ist Biodanza?

„Biodanza“ ist spanisch und bedeutet „Tanz des Lebens“.

In einer Abfolge verschiedener freier, aktivierender und kraftvoller Tänze, bis hin zu entspannenden und meditativen Übungen, werden den Teilnehmern ganz unterschiedliche Erlebnisse spielerisch ermöglicht.  

Eine Tanzveranstaltung in Biodanza wird als „eine Vivencia“ bezeichnet, übersetzt heißt das „ein Erlebnis“. Durch das individuell Erlebte in den Tänzen, ausgelöst durch vielseitige Musik, Bewegung und Begegnung, kann ein neuer Zugang zu unseren in uns verborgenen Potenzialen, unserer Kreativität und unserer Lebenskraft gefunden werden. Ein Zugang zu unseren Emotionen wird eröffnet. 

Die Musik wird weitgehend einem erprobten Fundus entnommen, von Klassik über lateinamerikanische Musik bis hin zu Pop und Rock. 

Die Reihenfolge der Tänze folgt einer theoretisch fundierten Abfolge. 

Ziel einer Vivencia ist es, Genuss und Lebensfreude, aber auch Selbstregulation, Vitalität, Klarheit und Kraft zu entfalten. Eine gute Verbindung zu sich selbst, zu Anderen, zur Gruppe, zur Welt und zum Transzendenten wird ermöglicht. Das Tanzangebot gibt den unterschiedlichen Potenzialen in uns Raum, wahrgenommen zu werden, Beachtung zu finden und in unser Leben neu integriert zu werden. Dies ist der therapeutische Aspekt von Biodanza.  

Der Begründer der Biodanza-Bewegung ist Rolando Toro. Er war in den Sechziger Jahren Psychologe in einer südamerikanischen Klinik und hat dort tanztherapeutisch gearbeitet. In der Folge wurde Biodanza in der ganzen Welt bekannt und verbreitet und wird heute auch viel als sinnvolle Freizeitbeschäftigung angenommen von Menschen, die gern tanzen. Es genügt die Freude an der Bewegung und der Begegnung mit anderen Menschen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.  In Deutschland wurde die Erste Biodanza-Schule von Christina Arrieta vor über dreißig Jahren in Frankfurt gegründet. Inzwischen gibt es in vielen größeren Städten eine Biodanzaschule und viele Tanzmöglichkeiten. 

Links zu verschiedenen Biodanza Angeboten

Biodanza Schule Frankfurt und Hamburg, Cristina Arrieta und Andreas Kurzhals 

Biodanza in Gießen, Veronique Bodenstedt 

Biodanza in Wettenberg, Nicole Detrois

Biodanza in Kassel, Marburg, Karlsruhe und Stuttgart, Barbara Schlender und Erhard Söhner  

Biodanza in Wetzlar und Darmstadt, Jürgen Hamer 

Biodanza in Braunschweig, Monika Garska

Biodanza in Braunschweig, Hagen und Manuela Kavemann

Biodanza in Freiburg, Naveen Li

Deutsche Biodanza Gesellschaft e.V. 

Anja Hutwelker und Ulrike Kluger

Almuth Westecker